Samstag, 29.09.2018
Patienten Update
Themen 2018:
- Nierenersatzverfahren = Leben
- Option Nierentransplantation
- Widerspruchslösung = (k)eine Lösung
14:00
Optionen der Nierenersatzbehandlung in Deutschland
14:15
Dialyse: Besser als ihr Ruf oder doch nur 2. Wahl? Stellenwert der Dialyse
14:45
Patientenperspektive: Erfahrungen mit den Nierenersatzverfahren
Aus der Praxis:
- Hämodialyse/Nachtdialyse - Heinrich Haag, Filderstadt
- Heim-Hämodialyse - Stefanie Neuhäuser, Köln
- Nierentransplantation - Stefan Mroncz, Pinneberg
- Lebendspende und Transplantation - Monika Engel, Leipzig, Monika Kaiser, Feldatal
- Dialyse und Transplantation bei Kindern - Isabelle Jordans, Berlin
15:30
Behandlungsoptionen bei terminaler Niereninsuffizienz: Wo stehen wir, wohin muss es gehen und warum wir die Widerspruchslösung (nicht) brauchen
- Politik / Recht / Ethik
- Kliniken, DGfN - Prof. Dr. Thorsten Feldkamp, Kiel
- Medizin, DN e.V. - Dipl.-Med. Heike Martin, Zwickau
- Industrie, FMC - Dr. Steffen Uthoff, Bad Homberg
- Transplantation - Stefan Mroncz, Pinneberg / Betina Lange, Potsdam
- Selbsthilfe-Netzwerk BN e.V. - Peter Gilmer, Mainz
16:30
Besser und Länger mit der Krankheit leben
Eintritt zum Seminar frei! Anmeldung nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine lebhafte Veranstaltung!
Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Niere e.V. und der DGfN