Samstag, 29.09.2018
14:00 - 15:30
Poster Foyer 1
P22
Experimentelle Nephrologie 8 (P230-P241)
Moderation: J. M. Lorenzen, Zürich/CH; U. Scholl, Berlin
14:00
Sekretierte Protein Disulfid Isomerase ERp57 als potentielles pro-fibrotisches Protein in Nierenschädigung
P230
14:00
Der Einfluss der Nierenalterung auf das Urin-Proteinprofil: Identifizierung von potentiellen Urinmarker für renale zelluläre Seneszenz
P231
14:00
Untersuchung der Rolle der löslichen E-Cadherin in der Nierenschädigung/Heilung
P232
14:00
Eine gestörte Kontrolle der Zelladhäsion und Polarität verhindert die Epithelbildung durch fibrocystin-defiziente MDCKII-Zellen
P233
14:00
A20-abhängige Inhibition von NFkB in Podozyten reguliert die glomeruläre Inflammation
P234
14:00
Genregulation durch Hydroxylase Inhibition in primären humanen Tubuluszellen
P235
14:00
Die Rolle glomerulärer Parietalzellaktivierung in der rapid progressiven Glomerulonephritis
P236
14:00
Lokalisation und Funktion von Polaritätsregulatoren in Drosophila Nephrozyten
P237
14:00
Die Rolle von GDF15 bei entzündungsabhängiger Podozytopathie: eine in vivo-Studie an GDF15-defizienten Mäusen
P238
14:00
Ein DNA Polymorphismus reguliert die HIF Bindung an einen Prädispositionslocus für Nierenzellkarzinom auf Chromosom 14q24.2
P239
14:00
IL-34, neuer Biomarker für die Lupusarthritis und rheumatoide Arthritis vermittelt lokale Inflammation
P240
14:00
Die Rolle des Glucagon-like peptide 1 Rezeptors im renalen Ischaemie/Reperfusions-Schaden
P241