Freitag, 28.09.2018
14:00 - 15:30
Poster Foyer 3
P15
Chronisches Nierenversagen 2 (P153-P163)
Moderation: R. Birck, Lindau; M. Schiffer, Erlangen
14:00
AD(H)PKD - prospektive Kohortenstudie zur Verwendung von Tolvaptan bei ADPKD: Zusammenfassung der Zweitjahresdaten
P153
14:00
Association von Serum Uromodulin mit Mortalität und kardiovaskulärer Morbidität in einer geriatrischen Bevölkerung - die Cardiovascular Health Study
P154
14:00
Charakterisierung von Patienten mit Autosomal Rezessiver Polyzystischer Nierenerkrankung (ARPKD) im jungen Erwachsenenalter
P155
14:00
Pharmakologische Induktion des Transkriptionsfaktors ARNT vermittelt Protektion vor chronischem Nierenversagen
P156
14:00
Mitochondriale GATM-Aggregate führen zu einem renales Fanconi-Syndrom und Nierenversagen
P157
14:00
Dickkopf-3 (DKK3) im Urin identifiziert Patienten mit progressiver chronischer Nierenerkrankung
P158
14:00
Digitalisierung des Konsilwesens in der Nephrologie - Möglichkeiten und Herausforderungen aus Perspektive der NephrologInnen
P159
14:00
Änderungen von Mineral-Parametern als Prädiktoren der zukünftigen Mortalität von Hämodialyse-Patienten: Einsichten aus der europäischen AROii-Kohorte
P160
14:00
Arzneimittelverordnung bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz in der hausärztlichen Versorgung
P161
14:00
Entwicklung einer HBV-spezifischen humoralen und zellulären Antwort nach HBV-Impfung in Dialyse-pflichtigen Patienten
P162
14:00
Erster C-terminaler FGF23 multi-matrix ELISA für die Messung von FGF23 in humanem Plasma und Serum
P163