Freitag, 28.09.2018

Basic Science SFB/TRR Homburg/Saar-Aachen: Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz

Moderation: D. Fliser, Homburg/Saar; J. Jankowski, Aachen

17:00
Die Funktion der Vps10p-Domänen Rezeptor Familie bei kardiovaskulären Kalzifizierungen
 

C. Göttsch, Aachen

17:10
Bedeutung des Interleukin-1α bei chronisch-niereninsuffizienz-assoziierten kardiovaskulären Komplikationen
 

S. Zewinger, Homburg/Saar

17:20
Post-translationale Modifizierungen des HDL für vaskuläre Erkrankungen im Rahmen der chronischen Niereninsuffizienz
 

T. Speer, Homburg/Saar

17:30
Chronische Niereninsuffizienz und Koagulation: Der Einfluss der Komplement-Aktivierung
 

K. Schütt, Aachen

17:40
Die Rolle von Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-2 (PAI-2) als Teil des tubulären Seneszenz-assoziierten sekretorischen Phänotyps (SASP) im akuten und chronischen Nierenversagen
FV15 

P. Sen, A. Helmke, C. M. Liao, S. von Vietinghoff, J.-H. Bräsen, N. Susnik, A. Melk, H. Haller, R. Schmitt; Hannover

17:50
Durch Aufrechterhaltung der arteriellen Integrität limitiert das vaskuläre CXCR4 die Atherosklerose-Progression
 

H. Noels, Aachen

18:00
Einfluss der chronischen Niereninsuffizienz auf das myokardiale Remodeling und Fibrose
 

C. Werner, Homburg/Saar

Zurück