Prof. Dr. Martin Chalfie wird am Samstag, 29.09.2018 einen Plenarvortrag zum Thema "Green fluorescent protein (GFP): Lighting Up Life" halten.
Martin Chalfie ist ein US-amerikanischer Biologe und erhielt gemeinsam mit Osamu Shimomura 2008 den Nobelpreis für Chemie.
Chalfie promovierte 1977 an der Harvard University in Physiologie. 1982 wurde er außerordentlicher Professor für Biologie an der Columbia University. Später wurde er William-R.-Kenan-Jr.-Professor für Biologie an der gleichen Universität. Chalfie arbeitet auf dem Gebiet der Zelldifferenzierung. Besonders interessiert er sich für Entwicklung und Funktion von Nervenzellen, die er am Beispiel vom Fadenwurm Caenorhabditis elegans untersuchte. Außerdem entwickelte er neue experimentelle Methoden für diese Untersuchungen. So konnte er das Gen des grün fluoreszierenden Proteins 1994 erstmals außerhalb der Qualle Aequorea victoria zur Expression bringen. Dies war der Durchbruch des Proteins als ein genetischer Marker.
|